Méthode Rurale
Die Méthode Rurale ist eine der ältesten Herstellungsformen von Schaumwein, die im Bereich Limoux im Süden Frankreichs üblich ist. Die zweite Gärung erfolgt nicht in der Flasche. Stattdessen wird der noch nicht durchgegorene Traubenmost in Flaschen abgefüllt, wo er dort dann fertig vergärt und Kohlendioxid bildet. Der Sekt hat dadurch eine höhere Restsüße und schäumt etwas weniger.
Auch wir haben einen Méthode Rurale: Unser Fleur Doux. Er ist ein fruchtig, leicht süßer Sekt mit feinen floralen Noten. Aufgrund des niedrigen Alkoholgehalts eignet er sich besonders als Aperitif oder als Begleiter zum Dessert. Gerne auch an heißen Sommertagen ein pures Trinkvergnügen.