Beschreibung
2012 war für uns ein herausragender Sektjahrgang, weshalb wir bei einigen Sekte über 10 Jahre gewartet haben, um nun ihr volles Potenzial endlich zeigen zu können. Die Quintessenz dieses Chardonnays: charmant und ausdrucksstark. Die Nase zeigt Aromen von hellem Steinobst und einen Hauch von weißen Blüten. Das lange Hefelager drückt sich durch feine Noten von Vanille, Karamell und frisch gebackenem Brioche aus. Am Gaumen paaren sich Zitrusnoten mit gelbem Apfel. Hinzu kommen Anklänge von gebuttertem Hefezopf und gerösteten Mandeln sowie Haselnuss. Dieser Sekt zeigte eine strahlende Finesse und Präzision. Die Perlage ist aufgrund der langen Reife im Sektkeller fein und wunderschön integriert. Kraftvoll und lebendig wirkt dieses Zusammenspiel, mit erinnerungswürdiger Länge. Diese Kombination macht ihn zu einem tollen Essensbegleiter.
Sektjahrgang 2012
Vorweg sei gesagt: Der Jahrgang 2012 war ein bemerkenswertes Jahr für unser Sekthandwerk. Selten zuvor erlebten wir eine derart harmonische, langsame und vollständige Reife der Trauben. Im Laufe der Zeit hat sich der Jahrgang 2012 zu einem unserer absoluten Favoriten entwickelt, wohlwissend, dass es kein allzu einfacher Jahrgang im Weinberg war. Mit zunehmender Reife gewannen die Sekte an Komplexität. Bei einigen haben wir über 10 Jahre gewartet, bevor wir sie degorgiert haben. Die Sekte aus 2012 zeichnen sich durch ihre intensive Aromatik, Komplexität und Langlebigkeit aus. Dennoch glauben wir, dass sie selbst nach 10-jähriger Hefelagerzeit noch immer blutjung sind und sich weiterhin durch Reifung entwickeln können, ohne ihre Spannung zu verlieren.
Zum detaillierten Sekt-Jahrgangsbericht.