Beschreibung
Unser zweiter Lagensekt besticht durch seine Raffinesse, Eleganz und überzeugt durch seine Tiefgründigkeit. Lagensekte werden bei uns lediglich in den besten Jahren separat geerntet und versektet, da diese Sekte perfekte Konditionen in den Einzellagen voraussetzen. Der Blanc de Blancs Bürgel zeigt Aromen von Früchten wie grüner Apfel, reife Birne und Quitte auf. Diese sind gepaart mit einer besonderen Frische. Leicht herbe Noten erinnern an Zesten von Grapefruit. So fokussiert wie er sich mit seinem feinperligen Mousseux am Gaumen präsentiert, so lange bleibt sein Abgang noch Präsent.
Dalsheimer Bürgel
Die VDP.Große.Lage Dalsheimer Bürgel zählt zu unseren wichtigsten Sektlagen. Der Boden besteht aus Kalksteinbraunlehm (Terra Fusca) in der Oberschicht, wie sie sonst nur auf alten Landoberflächen fern von aktiver Erosion vorkommt. Unser Pinot Blanc Weinberg steht dort auf 260 Metern Höhe und die Reben sind mittlerweile knapp 40 Jahre alt.
Jahrgang 2013
2013 war geprägt durch eine kühle und sonnenarme Witterung. Im südlichen Wonnegau wurden wir von ergiebigen Niederschlägen durch den Schutz des Donnersberges verschont. Uns überraschte ein goldener September mit später Traubenreife. Eine Kombination aus sorgfältiger Teamarbeit im Weinberg, der Kraft alter Rebstöcke, der vorteilhaften Witterung im südlichen Wonnegau, sowie einer Handvoll Glück lassen uns zusammenfasssen: wir sind wahnsinnig stolz auf das Ergebnis des 2013er Jahrgangs, das heute bei unseren Réserve Sekten spür- und schmeckbar wird. Aus gutem Grund haben wir nun über 8 Jahre gewartet, um diese Schaumweine auf Ihrem Höhepunkt präsentieren zu können. Beim Verkosten wird klar: diese Sekten werden auch noch viele weitere Jahre reifen können.
Zum detaillierten Jahrgangsbericht.