Subskription

Jahrgangsverkostung 14.06.2025

2025
Jahrgangsverkostung
Ort: Hohen-Sülzen
Veranstaltung
13 bis 18 Uhr % Vol
Tickets

10,00 inkl. MwSt. versandkostenfrei innerhalb DE

Versand Deutschland (exklusive Inseln)
Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen (Ausnahme: alle Subskriptionen)

Bis 12 Flaschen 10,00 €
Bis 15 Flaschen 11,00 €

Gutscheine: 2,50 €

Versandeinheiten:
Wir versenden in 1er, 2er, 3er, 4er, 6er, 9er, 12er, 15er Kartons.
Angebrochene Kartons sind beim Versand leider nicht versichert.

Versand innerhalb EU
Lieferung innerhalb von 5-10 Werktagen

Österreich: 25,00 € (bis 15 Flaschen)
Benelux: 21,00 € (bis 15 Flaschen)
Frankreich, Spanien, Griechenland, Portugal: 27,00 € (bis 15 Flaschen)

Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Mehr Details finden Sie in den rechtlichen Bedingungen

Ab 300 € versandkostenfrei (innerhalb DE)

Beschreibung

Jahrgangsverkostung

Wo: Weingut Battenfeld Spanier, Bahnhofstr. 33, 67591 Hohen-Sülzen
Wann:
Samstag, 14. Juni 2025, 13 bis 18 Uhr
Format: Offene Verkostung mit persönlicher Präsentation und Probe im Reifekeller sowie draußen.

NEU: Spezialtasting anlässlich unseres 40 Jährigen Sektgut-Jubiläums (weitere Informationen folgen)

Gemeinsam mit unseren lieben Freunden von den Weingütern Battenfeld Spanier und Kühling-Gillot werden wir Ihnen den neuen Jahrgang an Weinen und Sekten in einer lockeren Atmosphäre im Weinkeller präsentieren. Ihre Lieblingsweine und Sekte können Sie wie immer direkt mitnehmen. Während wir die Weine und Sekte für Sie zurecht packen, können Sie rund um das Weingut der Familie Spanier im Garten und in der sogenannten „Tenne“ unsere kulinarischen Gäste besuchen oder im Liegestuhl noch gemütlich ein Glas Wein genießen.

Die Köchin der Familie Spanier wird an diesem Wochenende Kleinigkeiten auf die Teller zaubern und zum Verkauf anbieten, dabei wird live auf den Grills von „Flammkraft“ gegrillt.

 

Weitere kulinarische Gäste:

Wir freuen uns sehr, dass uns an diesem Wochenende großartige kulinarische Gäste begleiten werden, die uns und Ihnen ihr Handwerk präsentieren. Die Produkte unserer Gäste können vor Ort käuflich erworben werden.

Wonnegauer Ölmühle
Der Wonnegau: das ist die Gegend um Worms, die sanft geschwungenen Hügel Rheinhessens. Eine Gegend, in der gute Weine zu Hause sind – und gute Öle. Seit 1999 produziert der Familienbetrieb und greift die Tradition der kleinen regionalen Ölmühlen wieder auf. Qualität und Frische der verwendeten Nüsse und Ölsaaten und das handwerkliche Können des Ölmüllers sind Voraussetzungen für ein gutes Öl. Die Öle werden alleine durch mechanische Pressung gewonnen und bleiben danach unbehandelt (unraffiniert). Dadurch behalten sie ihren ursprünglichen, sortentypischen Geschmack.

Flammkraft Grill
Eine Köchin wird an diesem Wochenende Kleinigkeiten auf die Teller zaubern und zum Verkauf anbieten, dabei wird live auf den Grills von Flammkraft gegrillt.

Jamei Laibspeis‘ Käseaffineure
Der Allgäuer ist Hartkäse-Affineur, die höchste Auszeichnung für einen Käse-Hersteller von denen es nur wenige in Deutschland gibt. Er ist immer auf der Suche nach dem besten Käse der Region und präsentiert an unserer Verkostung einige ausgewählt Käse zum Genießen vor Ort oder zur Mitnahme.

Butter Boyz
Die Butter Boyz leben Geschmack. Daher erschaffen sie aus einem jahrhunderte alten Produkt etwas komplett Neues. Gereift ist die Idee für die ButterBoyz in Lyon, dem Hotspot der modernen Gastronomie in Frankreich. Hier haben sich Moritz Oswald aus Regen im Bayerischen Wald, und Fabio Cestari de Mesquita aus Monte Alto in Brasilien kennengelernt. Der französische Meisterkoch Paul Bocuse brachte ihnen die Kunst der exquisiten Küche und hochwertiger Zutaten bei. Zentraler Bestandteil in der französischen Küche: Butter. Die Herstellung ist trotz Maschinen immer noch von Hand und wird von vielen Produzenten nach traditioneller Art und Weise hergestellt. Hier dreht sich alles um grandiose Butter!

Bäckerei-Konditorei Siener
Das Bäckerhandwerk ist für Horst und Birgit Siener ein gutes Stück Familiengeschichte, seit 1920 besteht die Bäckerei und bietet wie zu allen Zeiten beste Backwaren aus natürlichen Rohstoffen und Zutaten. Sauerteige und Langzeitführung sind für Bäckermeister Siener denn auch gesetzt, im schicken modern gestylten Ladengeschäft erfährt der Kunde vom freundlichen Personal alles Wissenswerte zu den Backwaren, die täglich frisch produziert werden. Das Sortiment ist abwechslungsreich, knuspriges Brötchen in vielen Varianten, krosses Baguette und Bärlauchbrot werden hier genauso angeboten, wie das mediterran-aromatische Toskanische Landbrot, klassisches Mischbrot, rustikales Kommissbrot, und das herrlich fluffige Sylter Weißbrot. Spezialität des Hauses ist das saisonale Spargelbrot und die Focaccia mit Fenchel und Datteln, im Herbst wird das beliebte Maronenbrot angeboten. Aus der hauseigenen Konditorei kommen süße Teilchen, Schnitten und Gebäck.

Alle Erzeugnisse unserer Gäste können vor Ort probiert und erworben werden.

 

Eintritt: 10 € exkl. Glaspfand.

Stornierung: Eine Stornierung bis 31. Mai ist kostenfrei, danach behalten wir 50% des Veranstaltungspreises ein, ab dem 5. Juni 100%

Eine Reservierungsbestätigung erhalten Sie per Mail.

Expertise

Artikel Nr. : 6211015
Größe (n. v.)
Inhalt ()
Gewicht ( 1 kg)

Der prickelnde Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!