Wir suchen eine/n Mitarbeiter:in im Büro / unserer Vinothek als Elternzeitvertretung (m/w/d) für 1,5 bis 2 Jahre mit Möglichkeit auf…
Sektgeschichten
und mehr


Triumvirat Grande Cuvée – Die Geschichte eines Dreierbündnisses
Das erste und wohl bekannteste Triumvirat schloss sich 60 v. Chr. rund um Gaius Julius Cäsar zusammen. Das wohl prickelndste…

Jahrgangsbericht und Sektlese 2013
Qualität kommt von Quälen 2013 war ein Jahrgang für Winzer mit starken Nerven. Neben notwendigem Wetterglück bedurfte es auch großen…

Jahrgangsbericht und Sektlese 2010
Qualität vor Quantität Schon unser Vater und Großvater Willi Raumland predigte, dass wir komplizierte Jahrgänge benötigen, um die wirklichen Talente…

Wie kommen die Perlen eigentlich in den Sekt?
Spricht man von einer feinen Perlage, ist es das schönere französische Wort für die Perlenbildung bei Schaum- und Perlweinen. Grund für die…

Schmeckt Sekt aus Magnumflaschen besser?
Macht es tatsächlich einen Unterschied, ob der Sekt in der 0,75 Liter Flasche oder doch in den größeren Magnum (1,5…

Wir unterstützen die „Initiative Einzigartig“ mit MOMENTUM
Ein Herzensprojekt – gemeinsam Großes bewirken Bei diesem Herzensprojekt nehmen wir uns die Zeit für einzigartige Menschen und Ihre Geschichten.…

Wird 2021 ein grandioses Sektjahr?
Eine provokative Frage! Vorab: Wir sind definitiv keine Freunde von voreiligen Zusammenfassungen eines Winzerjahres. Zeit spielt bei der Sektherstellung eine…

Trinkt mehr (guten) Sekt zum Essen!
Beim Genuss eines guten Sektes sollten man öfters auch ans Essen denken. Aufgrund der feinen Perlage, der Eleganz, der Aromenvielfalt…

Wie sieht das perfekte Sektglas aus?
Bei fast jeder Verkostung werden wir gefragt: Welches Sektglas empfehlen Sie eigentlich? Gibt es das ideale Sektglas eigentlich? Unsere einstimmige…