Sekt Glossar

Alles rund um Sekt und Schaumwein

Hefelager

Nach Beendigung der zweiten alkoholischen Gärung muss ein Sekt in traditioneller Flaschengärung für mindestens 9 Monaten bei mind. 3,5 bar auf der Hefe lagern. Das ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Der Qualität der Sekte kommt aber ein langes Hefelager zu gute, das in unserem Hause zwischen 3 bis 12 Jahren liegt. Bei der traditionellen Flaschengärung spielt die Hefe eine wichtige Rolle. Wenn der Prozess der zweiten alkoholischen Gärung beendet ist, sterben die Hefezellen langsam ab.

Dabei zerfällt die Hefe und gibt qualitätssteigernde Stoffe (Aminosäuren) an den Sekt ab. Gerade bei der Herstellung unserer Sekte führt die Hefeautolyse zu einem positiven Geschmackseinfluss. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ab einer Lagerzeit des Sektes auf der Hefe von mindestens 36 Monaten besondere tertiäre Aromen schmeckbar werden. Der Sekt gewinnt an Komplexität, Schmelz und Wertigkeit. Oftmals spricht man auch von sogenannten „Briochearomen„.

Für die Dauer der Herstellung, Gärung und Lagerung auf der Hefe sind in Abhängigkeit von der Schaumweinkategorie jewisse Mindestzeiten festgelegt. Diese werden streng kontrolliert von der Weinkontrolle und müssen eingehalten werden (weitere Informationen dazu beim Artikel zur Traditionellen Flaschengärung).

HERSTELLUNGS-METHODEORT DER ZWEITEN GÄRUNGMINDESTDAUER FÜR LAGERUNG AUF DER HEFE
Deutschland:
Traditionelle Flaschengärung / Klassische Flaschengärung / Método Classico / Méthode Traditionnelle
Flasche9 Monate
Deutschland:
Sektmacher Reserve (Verband Traditioneller Sektmacher)
Flasche36 Monate
Deutschland:
VDP.Sekt.Statut
FlascheVDP.Sekt: 15 Monate
VDP.Sekt.Prestige: 36 Monate
Deutschland: Flaschengärung (Transvasierverfahren)Flasche
(inkl. Umfüllung in Großtanks)
9 Monate, 90 Tage
TankgärungDrucktank6 Monate,
90 Tage (ohne Rührvorrichtung)
30 Tage (mit Rührvorrichtung)
Franciacorta SpumanteFlascheNon-Vintage: 18 Monate
Satèn: 24 Monate
Rosé: 24 Monate
Millesimato: 30 Monate
Riserva: 60 Monate
ChampagnerFlascheNon-Vintage: 15 Monate
Millésime: 36 Monate
CavaFlascheCava: 9 Monate
Cava Reserva: 18 Monate
Cava Gran Reserva: 30 Monate
Cava de Paraje Calificado: 36 Monate
ProseccoTankKeine Vorgabe. Herstellung 30 Tage (inkl. Zweitgärung)
AstiTankKeine Vorgabe
English Sparkling WineFlasche9 Monate
CAP Classique (Südafrika)Flasche12 Monate
Raumland SektFlascheSekt Tradition: 36 Monate
Sekt Réserve: 90 Monate
Sekt Grande Réserve: 120 Monate
Mindestdauer für Herstellung und Hefelager von Schaumweinen

Der prickelnde Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!