Tradition

Sektpaket "Chardonnay Silberberg - 3 Dégorgements"

2018
Mölsheimer Silberberg
Chardonnay
Brut Nature
12 % Vol
3 verschiedene Dégorgements
1 Enthält Sulfite *

120,00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand Deutschland (exklusive Inseln)
Lieferung innerhalb von 3-5 Werktagen (Ausnahme: alle Subskriptionen)

Bis 12 Flaschen: 10,00 €
Gutscheine: 2,50 €

Versandeinheiten:
Wir versenden in 1er, 2er, 3er, 4er, 6er, 9er, 12er, 15er Kartons.
Bitte beachten Sie, dass Kartons, die nicht vollständig befüllt sind, beim Versand leider nicht versichert sind.

Versand innerhalb EU
Lieferung innerhalb von 5-10 Werktagen

Österreich: 25,00 € (bis 12 Flaschen)
Benelux: 21,00 € (bis 12 Flaschen)
Frankreich, Spanien, Griechenland, Portugal: 27,00 € (bis 12 Flaschen)

Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Mehr Details finden Sie in den rechtlichen Bedingungen

Ab 300 € versandkostenfrei (innerhalb DE)

2.25 Liter (53.33€ / Liter)

Beschreibung

VERSAND AB 01.11.2025

Ein einmaliges Projekt, das die Dimension „Zeit“ im Glas erforschen möchten!
Wie verändert sich ein Sekt nach dem Dégorgement durch die Reifezeit auf der Flasche? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns persönlich schon seit sehr vielen Jahren.

Um genau diese Entwicklung nun auch erlebbar zu machen, haben wir in unserem Sektkeller ein besonderes Experiment gewagt: Ein und derselbe Sekt – in drei verschiedenen Reifestadien. Das Ergebnis präsentieren wir nun erstmals in Form eines exklusiven 3er-Pakets: 2018 Chardonnay Silberberg Brut Nature – 1 Sekt, 1 Jahrgang, 3 Dégorgements! Jedes der limitierten Pakete enthält drei Flaschen unseres 2018er Chardonnay Sekts aus der Lage Mölsheimer Silberberg, degorgiert im Juni 2023, Juni 2024 und Juni 2025 – ein faszinierendes Zeitdokument der Reife.

2018 Chardonnay Silberberg Brut Nature
EIN Sekt, EIN Jahrgang, DREI Dégorgements!

Mit diesem limitierten Paket laden wir Sie ein, den Einfluss der Reifezeit auf der Hefe und nach dem Dégorgement sensorisch nachzuvollziehen. Jede Flasche stammt aus derselben Einzellage – dem Mölsheimer Silberberg – und zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich sich ein Sekt entwickeln kann, je nachdem, wann er degorgiert wurde.

In jedem der limitierten Pakete finden Sie drei Flaschen unseres 2018er Chardonnay Sekts aus der Lage Mölsheimer Silberberg, jeweils degorgiert im Juni 2023, Juni 2024 und Juni 2025. 

Eine einzigartige Gelegenheit, Reife, Tiefe und Frische in direkter Gegenüberstellung zu erleben.

1 x 2018 Chardonnay Silberberg Brut Nature (Dégorgement 2023)
1 x 2018 Chardonnay Silberberg Brut Nature (Dégorgement 2024)
1 x 2018 Chardonnay Silberberg Brut Nature (Dégorgement 2025)

+++

DER SEKT

100% Chardonnay – Brut Nature
Dieser reinsortige Chardonnay aus dem  Jahrgang 2018 besticht durch seine strahlende Frische trotz des warmen Jahresverlaufs: Noten von grünem Apfel, Zitruszesten, zartem Brioche und weißen Blüten prägen das Aromabild. Seine kühle Stilistik verdankt er dem Kalkboden des Zellertals und unserer Philosophie, die auf eine besonders behutsame Verarbeitung und einen konsequenten Fokus auf Herkunft setzt.

DIE LAGE

Mölsheim Silberberg
Der Mölsheimer Silberberg liegt vor den Toren des Zellertals, einer kühlen, kalkgeprägten Subregion im äußersten Norden der Pfalz, direkt an der Grenze zu Rheinhessen. Unsere Einzelparzelle befindet sich dort in einer Höhenlage von über 250 Metern. Der Boden besteht hier überwiegend aus Kalkstein mit feinen Tonanteilen, was den Weinen eine unverwechselbare Struktur, Salzigkeit und Eleganz verleiht.

DAS DÉGORGEMENT

1 Sekt, 3 Dégorgements
In unserem Sektgut ist das lange Hefelager ein zentrales Qualitätsmerkmal. Erst wenn der Sekt seinen Höhepunkt auf der Hefe erreicht hat, wird er degorgiert. Erstmalig haben wir ein und denselben Sekt in 3 Chargen dégorgiert.
Dégorgement 06 / 2023 (48 Monate Hefelager)
Dégorgement 06/ 2024 (60 Monate Hefelager)
Dégorgement 06 / 2025 (72 Monate Hefelager)

+++

WISSENSWERTES: WAS PASSIERT BEIM DÉGORGEMENT UND DANACH?

Das Dégorgement markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung eines Sekts:

Vor dem Dégorgement reift der Sekt auf der Hefe. Dabei entstehen durch Autolyse (Auflösung der Hefezellen) feine Aromen von Brioche, Nüssen und Röstaromen.

Beim Dégorgement wird die Hefe entfernt, die Dosage gesetzt und die Flasche endgültig verschlossen.

Nach dem Dégorgement beginnt eine neue Phase: Der Sekt reift weiter, doch die Einflüsse verändern sich. Oxidationsprozesse, die Interaktion mit Sauerstoff und insbesondere der sogenannte Maillard-Effekt (eine Reaktion von Aminosäuren und Zucker) bewirken, dass sich komplexe Aromen wie Karamell, geröstete Nüsse und feine Röstnoten herausbilden.

Je länger der Sekt nach dem Dégorgement reift, desto harmonischer, geschmeidiger und aromatisch dichter wird er. Frisch degorgierte Sekte hingegen wirken lebendiger, präziser und jugendlicher. Erleben Sie es selbst!

Lesen Sie hier mehr dazu.

 

Wir möchten mit dieser Idee auf genussvolle Weise näherbringen, wie maßgeblich der Zeitpunkt des Dégorgierens den Charakter eines Sekts prägt. Mit diesem Paket haben Sektliebhaber nun die einmalige Gelegenheit, diese Nuancen selbst zu entdecken und zu vergleichen.

Katharina Raumland

Expertise

Artikel Nr. : 600222
Größe (n. v.)
Inhalt (2.25 Liter)
Gewicht ( 5 kg)

Der prickelnde Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!