Sekt – einst belächelt, heute gefeiert. In den letzten Jahren hat sich in Deutschlands Schaumweinlandschaft einiges bewegt. Immer mehr Weingüter setzen auf Qualität, Handwerk und Herkunft und heben die traditionsreiche, aber lange unterschätzte Kategorie auf ein neues Niveau. Deutsche Winzersekte stehen heute international auf Augenhöhe mit renommierten Schaumweinen aus der Champagne oder Franciacorta.
In einem ausführlichen und differenzierten Artikel wirft Autor und Weinjournalist Bryce Wiatrak für GuildSomm, eine der weltweit führenden Plattformen für Sommeliers und Weinprofis, einen kritischen und zugleich hoffnungsvollen Blick auf die Entwicklung des deutschen Sekts: von historischen Wurzeln über gesetzliche Klassifikationen bis hin zu den Menschen, die hinter der neuen Bewegung stehen.
Der Beitrag beleuchtet dabei nicht nur die großen Herausforderungen, sondern auch das enorme Potenzial, das in deutschen Schaumweinen steckt und warum es an der Zeit ist, deutschen Sekt mit neuen Augen (und Gaumen) zu betrachten.
Ursprünglich veröffentlicht auf GuildSomm.com.